Die Oliver Maria Schmitt-Kolumne Hanix 75: Heilbronn – A Nice Place To Come From

Die Oliver Maria Schmitt-Kolumne, Hanix 75: Heilbronn – A Nice Place To Come From

Seid umschlungen, Gabionen! Warum keiner weiß, was hinter Wüstenrot wirklich geschieht

Foto: Silke Waas

Deutschland stand kurz vor den Wahlen, und ich auf der Straße. Hoch in den Löwensteiner Bergen, ratlos und verwirrt, irgendwo in einem Weiler bei Wüstenrot. Zwischen Stangenbach und Vorderbüchelberg, falls Sie’s genau wissen wollen.

Obwohl viele wenigstens den Namen Wüstenrot schon mal gehört haben, weiß keiner, wo das liegt. Nicht-Heilbronner können nicht mal mit dem Begriff »Löwensteiner Berge« etwas anfangen. Die Erläuterung, das sei der vordere Teil des Mainhardter Waldes, bringt auch niemanden weiter. Dass dieser Forst wiederum ein Teil des Schwäbisch-Fränkischen Waldes sei, macht alle insgesamt nur noch ratloser. Man kennt ja nur Schwarzwald, Oden- und Bayerischen Wald. Also sage ich dann: »Ich wohne im Bausparkassenland, zwischen Wüstenrot und Schwäbisch Hall.« Weiß zwar auch keiner, wo das ist, aber auf der mentalen Landkarte können’s die meisten dann halbwegs verorten.

Jedenfalls steht das alte Ferienhäuschen mit der unverbaubaren Fernsicht, in dem ich ein paar Sommerwochen lang logieren darf, weit genug von Heilbronn entfernt, um sich immer wieder darüber wundern zu können, wie die das da unten im Talkessel immer wieder hinkriegen, diese ewigen Rekorde: Lange Zeit die Stadt mit der höchsten Inzidenz im Ländle, dann die mit der größten Impfunwilligkeit, jetzt wieder die Stadt mit der Rekordinzidenz. Ein Schelm, wer einen Zusammenhang vermutet.

Und wenn man auf Facebook die Postings des lokalen Zentralorgans Heilbronner Stimme verfolgt, dann scheinen Stadt- und Landkreis Heilbronn in rekordverdächtiger Zahl von Enthirnten, Imbezillen und Grenzdebilen bevölkert zu sein; von Deppen, kaum in der Lage, den eigenen Namen richtig zu schreiben, und nur darauf lauernd, unter jeden Post mit Coronathematik ein geierndes Lachsmiley setzen zu können. Nun soll in der inzidenzstarken Neckarmetropole für hundert Millionen Euronen ein »Innovationspark Künstliche Intelligenz« gebaut werden. Ist wahrscheinlich der richtige Weg, nachdem es mit der natürlichen ganz offenbar nicht geklappt hat.

Zum Seitenanfang